Cosplay – in meinem Alter, geht das?
Cosplay ist in aller Mund, aber können sich auch ältere Menschen beteiligen. Wie bei mir alles anfing beschreibe ich hier.
Cosplay ist in aller Mund, aber können sich auch ältere Menschen beteiligen. Wie bei mir alles anfing beschreibe ich hier.
Neulich musste ich länger als erwartet auf meinen Zug warten. Ich ging ein wenig in der großen Halle des Münchner Hauptbahnhofes spazieren. Es war noch Rush Hour und viele Menschen durcheilten die Halle. Dabei fielen mir eine Menge Leute auf, die mit Pappbechern unterwegs waren. Pappbecher gefüllt mit Kaffee. Das schmeckt doch nicht, das ist …
weiterlesen —>Kaffee und Pappbecher – nicht “To Go” sondern “No Go”
Lange ist es her, dass ich mein letztes Rezept auf dem Blog veröffentlicht habe. Aber so ist es eben, ich muss auch Lust dazu haben. Heute habe ich einen Auflauf mit Mango, Cashewnüssen und Reis gemacht. Mangos gibt es auch in Sri Lanka und deswegen heist mein Auflauf “Dambulla”, nach einer Stadt in Sri Lanka. …
Normalerweise, wenn man die vorgeschriebenen Fahrtregler der Modellbahnhersteller verwendet, kann nichts auf der Anlage passieren. Aber, weil die Fahrtregler keine Anzeige haben, weiß man noch nicht, welche Spannung gerade anliegt und welchen Stromverbrauch die Lokomotiven haben. Deswegen bin ich auf die Suche gegangen und habe ein Voltmeter und Amperemeter gefunden. Im Übrigen ist so eine …
weiterlesen —>Spannungs- und Strommessung für die Modelleisenbahnanlage
Jeder, der schön öfters Gulasch gekocht hat, hat so sein Lieblingsrezept. Ich habe auch eines, aber das sollte nicht davon abhalten, immer wieder was Neues zu probieren. Ein Rezept, das sich einfach anhört und das tatsächlich einfach zu kochen ist, ist das Rindergulasch mit viel Tomate, also die Soße ist pure Tomate. Was brauchen wir, …
Der Titel der Veranstaltung hörte sich für mich erst einmal etwas sperrig an. “Bloggervernetzung – quo vadis? Alles Reichweite oder was?” Aber, man soll ja nicht gleich abwinken, zumal Reichweite ja genau das ist, was jeder Blogger gerne hat. Also, auf ging es zum Presseclub München, der seit einigen Monaten nach langen Umbauten wieder an …
weiterlesen —>Bloggervernetzung – quo vadis? Alles Reichweite oder was?
Hackbraten ist doch immer eine schöne Sache in der Küche. Die Vorbereitungen dauern zwar ein wenig, aber das Ergebnis ist durchweg ein Genuss. In meinem Fundus hatte ich noch ein Rezept für einen Hackbraten, das ich nie gemacht habe. Mit ein paar Änderungen ist nun ein würziger aromatischer Hackbraten heraus gekommen, der uns allen sehr …
Es war mal wieder an der Zeit, Nudel zu kochen, die Tochter wollte Nudeln. Aber nicht immer Bolognese oder Aglio Olio, nein, mal was ganz anderes und vielleicht auch noch vegetarisch. Ja, klar, nichts leichter als das 🙂 Ich erinnere mich an ein Rezept, ein rotes Pesto mit Mandeln. Wo war der Zettel? Genau, bunte …
In vielen Ländern Afrikas oder Asiens gibt es eine Menge Grichte mit Kokosnuß und die schmecken fast alle richtig gut. Also, warum nicht auch mal einen bayerischen Klassiker, die Fleischpflanzerl, mit Kokosnuß mischen und braten. Zum besseren Orientierung unserer nordeuropäischen Mitbewohner sei erwähnt, dass Fleischpflanzerl dort als Frikadellen oder Buletten bezeichnet werden, was natürlich einem …
weiterlesen —>Fleischpflanzerl (Frikadellen) mit Kokosnuß – genial
Also das ist jetzt mal ein Rezept, das so einfach ist, dass ich mich schon fast nicht getraut habe, es in meine Rezepteliste zu bloggen. Der Zwiebeltopf mit Hackfleisch besteht eigentlich nur aus zwei Hauptzutaten und ein paar Gewürzen. Die Kocherei geht so einfach, das kann wirklich jeder. Wer ein wenig geübt ist, kann das …
weiterlesen —>Zwiebeltopf mit Hackfleisch, noch einfacher gehts nicht