Deutschland ist das Land der Schläfer

Deutschland ist das Land der Schläfer. Ich meine in diesem Fall nicht die Terroristen, sondern den typischen deutschen Wutbürger. Jetzt ist er wieder da! Das aktuelle Thema, über das sich der Wutbürger aufregt, sind die Flüchtlinge. Der Wutbürger schläft solange, bis sich ein Thema auftut, wo er glaubt, mitreden zu können. Als Wecker dienen oft …

weiterlesen —>

Out of Office – die neue Arbeitswelt

Blog-Kollege @redaktion42 beschreibt in seinem Blogbeitrag „Out of Office“, dass die Arbeitswelt in Bewegung gerät. Das ist richtig und ich gegen eine Veränderung der Arbeitswelt ist kaum etwas einzuwenden, solange das Ziel „Gute Arbeit“ ist. “Out of Office” hört sich wirklich gut an. Leider gibt es ein paar Einschränkungen: Die überwiegende Anzahl derer, die “handarbeiten” …

weiterlesen —>

Betreuungsgeld-Gegner wollen Kuckuckskinder

Was sind das nur für Eltern? Erst Kinder auf die Welt bringen, um sie dann möglichst schnell anderen unterjubeln, damit die ja nichts mit Kindererziehung zu tun haben müssen. Verkehrte Welt! Seit je her betreiben in der Regel höher entwickelte Lebewesen Brutpflege. Auch der halbwegs gesunde Menschenverstand sagt uns, dass Kinder Bezugspersonen brauchen, also von …

weiterlesen —>

Mit Nutella duschen – der Traum aus Italien

Nutella, Nussenia, Nutkao, Nussa, Chocoreale, Nocciolata und wie die Schokocremes alle heißen, sie sind wunderbar. Aber leider nur wenn die Schokocreme auf dem Brot, der Semmel oder sonst in irgendeiner Weise verarbeitet im Mund den Geschmack entfaltet. Schokolade oder Nutella-Duft in der Duschkabine Vor ein paar Jahren hatte ich dann das Erlebnis, von dem sicher …

weiterlesen —>

Die Online Redaktion – ein Seminar der HSS

Es ist schier unglaublich, welche Möglichkeiten soziale Medien heute schon für jedermann bieten. Das und noch viel mehr bekomme ich die Tage bei einem Seminar „Online Radaktion“ der Hanns-Seidel-Stiftung in Kloster Banz mit. Infos dazu im nächsten Blogbeitrag. Aber erst einmal über das Einführungsseminar in Wildbad Kreuth. Wochenendseminar Soziale Medien in Wildbad Kreuth Im letzten …

weiterlesen —>

Verkehrleitsysteme ohne Akzeptanz

Täglich auf der A99-Ost das gleiche Bild, die gleiche Situation: Richtung Nürnberg stauen sich die Autos vor der Ausfahrt Ismaning. Das millionenteure Verkehrsleitsystem erkennt das und regelt schon viele Kilometer vor dem Stau die Höchstgeschwindigkeit nach unten, in der Hoffnung, dass sich der Autostrom entzerrt. In der Theorie funktioniert das hervorragend.Für den Themenkomplex gibt es …

weiterlesen —>

Flughafenerlebnisse

Heute hatte ich in Hamburg eine Sitzung des Konzernbetriebsrates und weil das Betriebsverfassungsgesetz persönliche Anwesenheit bei Abstimmungen vorschreibt, habe ich mich eben ins Flugzeug gesetzt und bin aus der schönsten Stadt Deutschland nach Norden geflogen. Auf den Rückflug in Fuhlsbüttel musste ich einige Zeit warten, aber mit meinem Xperia Z Tablet läßt sich die Zeit …

weiterlesen —>

Warum „man“ und nicht „ich“ oder „wir“?

15.8.2012 von admin. Ist Ihnen das auch schon aufgefallen? Es gibt da einen “man“, der scheinbar alles kann und überall zugleich ist. Ob Prommi oder Nullinger von der Straße, keiner verwendet mehr das Wort “ich” wenn er etwas tun will, sondern es ist der “man“, der es für einen macht. Witzig, diesen “man” kennt scheinbar …

weiterlesen —>

Nicht die Zeit wird knapper – die Laufblogger werden mehr

Zeit – was ist eigentlich Zeit? Durch die Jahrhunderte hindurch haben sich die größten Philosophen der Erdgeschichte Gedanken über die Zeit gemacht. Da sind die Einen, die Zeit als ein physikalisches Phänomen betrachten, dem mit alleilei technischem Equipment zu Leibe gerückt wird, um am Ende festzustellen, dass es ‘die Zeit’ eigentlich doch gar nicht gibt. …

weiterlesen —>

Seltsames Menschenbild

Was ist nur mit manchen Zeitgenossen los? Was ist denen über die Leber gelaufen, dass sie pauschal alle als Nazis oder Faschisten bezeichenen, die Fußballfans sind und – herrje – vielleicht auch noch in den Landesfarben gekleidet oder Fähnchen geschmückt die deutsche Mannschaft bei der Europameisterschaft unterstützen? Wenn ich das alles, was ich in den …

weiterlesen —>