Sonntagshackbraten der auch Samstags geht

Sonntagshackbraten fertig

Schon wieder Weihnachtszeit und das Rätselraten, was ich kochen soll. Die Tochter meinte, es wäre mal wieder Zeit für einen Hackbraten. Keine schlechte Idee, Hackbraten ist immer was Gutes. Aber welchen? Im Laufe der Zeit haben sich ein paar verschiedene Rezepte angesammelt, die alle gut waren. Am Ende fiel die Wahl auf den “Sonntagshackraten”, weil …

weiterlesen —>

Auflauf “Dambulla” mit Mango und Cashewnüssen

Auflauf "Dambulla" ist fertig

Lange ist es her, dass ich mein letztes Rezept auf dem Blog veröffentlicht habe. Aber so ist es eben, ich muss auch Lust dazu haben. Heute habe ich einen Auflauf mit Mango, Cashewnüssen und Reis gemacht. Mangos gibt es auch in Sri Lanka und deswegen heist mein Auflauf “Dambulla”, nach einer Stadt in Sri Lanka. …

weiterlesen —>

Zwiebeltopf mit Hackfleisch, noch einfacher gehts nicht

Zwiebeltopf mit Hackfleisch

Also das ist jetzt mal ein Rezept, das so einfach ist, dass ich mich schon fast nicht getraut habe, es in meine Rezepteliste zu bloggen. Der Zwiebeltopf mit Hackfleisch besteht eigentlich nur aus zwei Hauptzutaten und ein paar Gewürzen. Die Kocherei geht so einfach, das kann wirklich jeder. Wer ein wenig geübt ist, kann das …

weiterlesen —>

Best Chili con Carne, der Klassiker mit Zimt und Kakao

Best Chili con Carne, nur Petersilie fehlt noch

Chili con Carne ist aus keiner Küche wegzudenken. Besonders wenn Gäste erwartet werden ist es einfach ein Klassiker. Das folgende Rezept habe ich vor Jahren von einem amerikanischen Kollegen bekommen und es jetzt nach langer Zeit mal wieder gekocht. Es schmeckt wunderbar durch die Note Zimt und Kakao. Wer die Menge aus dem Rezept verwendet, …

weiterlesen —>

Husarenfleisch mit Couscous – würzig und gut

Husarenfleisch mit Coucous

Ob Husaren dieses Rezept wirklich erfunden und gegessen haben, wurde wohl noch nicht erforscht. Was aber bestätigt ist, Husarenfleisch schmeckt und ist einfach zu kochen. Man kann hier gut mehr kochen, als sofort gegessen wird, weil sich das was übrig bleibt gut einfrieren lässt. Die Zutatenliste ist berechnet für vier Personen, als reichliches Hauptgericht. Die …

weiterlesen —>

Sommersalat mit Avocado und Rinderfiletstreifen

Salat mit Avocado und Rinderfiletstreifen

Es ist wieder Sommer – Gott sei Dank – und an heißen Tagen gibt es doch kaum was Besseres als einen leichten Salat. In diesem Rezept kombinieren wir Grünen Salat, Tomaten und Mais mit Avocado und Rinderfiletstreifen. Was herausgekommen ist, hat uns sehr gut geschmeckt. Zutaten für vier Personen: ca. 300 g Rumpsteak, Rinderfilet, oder …

weiterlesen —>

Grillhähnchen in Bier Soja Zitronen Marinade

Grillhähnchen in Bier Soja Zitronenmarinade ist fertig

Grillhähnchen Rezepte gibt es wahrscheinlich haufenweise. Jeder, der einen Grill besitzt, hat mit Sicherheit schon mal versucht ein Hähnchen zu grillen. Ich natürlich auch und ich bin immer auf der Suche nach guten Rezepten. Dieses hier ist richtig einfach und macht sehr wenig Arbeit, das Ergebnis ist aber bemerkenswert gut. Was brauchen wir: ein schönes …

weiterlesen —>

Campingsalat aus dem was da ist

Campingsalat

Heute hatte ich im Wohnwagen aus Resten einen Campingsalat zusammengemischt, der am Ende richtig gut geschmeckt hat. Deswegen gibt es hier keine ausführliche Beschreibung wie der Campingsalat geht, sondern nur die Zutaten und eine Kurzbeschreibung der Reihenfolge, wie ich alles zusammen gemischt habe. Der Salat geht natürlich auch im Wohnmobil oder ganz einfach zu Hause …

weiterlesen —>

Asiatischer Nudel Reis Topf mit Kokosmilch

Der Asiatische Nudel-Reis-Topf mit Kokosmilch ist fertig

Auf der Suche nach einfachen, aber dennoch wohlschmeckenden Gerichten bin ich dieses mal bei einem asiatischen Nudel-Reid-Topf mit Kokosmilch hängen geblieben. Das Rezept hatte sich gut angehört, aber ich hätte besser hinsehen sollen. Es fehlten bei einigen Zutaten die Mengenangaben. Inzwischen ist die Erfahrung beim Kochen angestiegen und ich habe es einfach versucht – und …

weiterlesen —>

Bauerntopf aus Lichtenfels

Bauerntopf mit Hackfleisch Kartoffeln Zwiebeln Paprika

Sehe ich doch zufällig auf Facebook, dass Ronald Kaiser ein Foto gepostet und dazu geschrieben hat, er würde sich jetzt einen “richtig deftigen Bauerntopf” kochen. So etwas interessiert mich natürlich, unter anderem, weil es aus Oberfranken kam und ich habe ihn sofort um das Rezept gebeten. Was ich bekam war jetzt nicht wirklich ein Rezept, …

weiterlesen —>