Gemüse-Curry a la Thai mit Kokosmilch

Gemüse-Curry a la Thai mit Kokosmilch

Kurz vor dem Uralub noch kochen. Da muss man nehmen, was der Kühlschrank und die sonstigen Vorräte hergeben. Kokosmilch ist nie verkehrt und mit ein paar asiatischen Gwürzen kann man viel machen. Was hatte ich zur Verfügung: Und auf geht’s: Alles Gemüse wird als erstes gereinigt und wo nötig geschält. Mit den Kartoffeln beginne ich …

weiterlesen —>

Gemüse-Curry mit Kokosmilch aus Thailand

Gemüse-Curry mit Kokosmilch aus Thailand

Ein Curry muss nicht immer mit Fleisch sein. Ein reines Gemüse-Curry kann auch richtig gut schmecken. Ich habe es probiert und für sehr gut befunden. Was brauchen wir für 4 Personen: Dann kochen wir los: Als erstes muss das Gemüse ordentlich gereinigt und geputzt werden. Besonders die Paprika sollten gut gewaschen werden, weil die oft …

weiterlesen —>

Krautsalat mit Orange, Walnüssen, Bavaria Blue und Cranberry

Krautsalat mit Orange Walnüssen Roquefort Cranberry

Nach den Weihnachtsfeiertage sollte es etwas fruchtiges mit relativ wenig Kalorien geben. In einer alten Zeitung habe ich ein Rezept gefunden, das sich ganz gut angehört hat und relativ einfach zu machen war. Ein Krautsalat, nicht der klassische mit Speckwürfeln, sondern ein fruchtiger Krautsalat und dazu brauchen wir : Was wir brauchen (für 4 Personen): …

weiterlesen —>

Kräftige Wintersuppe mit Linsen

Linsensuppe mit Lauch, Paprika, Sellerie, Karotten, Zwiebel

Eigentlich wollte ich eine ganz andere Suppe kochen, aber in unserem kleinen Supearkt um die Ecke konnte ich die Zutaten ncht bekommen. Also stand ich vor dem Gemüsebuffet und nahm mit, was irgendwie passen könnte. Da ist sie nun, die Linsen-Karotten-Lauch-Sellerie-Paprika-Suppe: Zutaten (für vier Personen): Karotten, Sellerie, Lauch und Petersilie kauft man am besten fertig …

weiterlesen —>

Auflauf „Dambulla“ mit Mango und Cashewnüssen

Auflauf "Dambulla" ist fertig

Lange ist es her, dass ich mein letztes Rezept auf dem Blog veröffentlicht habe. Aber so ist es eben, ich muss auch Lust dazu haben. Heute habe ich einen Auflauf mit Mango, Cashewnüssen und Reis gemacht. Mangos gibt es auch in Sri Lanka und deswegen heist mein Auflauf „Dambulla“, nach einer Stadt in Sri Lanka. …

weiterlesen —>

Eine würzig aromatische Hackbraten Variante

Der aromatische Hackbraten im Speckmantel ist fertig

Hackbraten ist doch immer eine schöne Sache in der Küche. Die Vorbereitungen dauern zwar ein wenig, aber das Ergebnis ist durchweg ein Genuss. In meinem Fundus hatte ich noch ein Rezept für einen Hackbraten, das ich nie gemacht habe. Mit ein paar Änderungen ist nun ein würziger aromatischer Hackbraten heraus gekommen, der uns allen sehr …

weiterlesen —>

Kürbiscremesuppe a la Rhodan59 mit Zimt und Vanille

Kürbiscremesuppe a la Rhodan59

Ich bin der Meinung, es gibt noch nicht ausreichend viele Rezepte für Kürbiscremesuppe! Deswegen und weil Halloween ist, habe ich mal ein Grundrezept genommen und ein bisschen herumprobiert. Am Ende ist eine cremige Kürbissuppe heraus gekommen, die bei der Familie einen „Ohhh ist die gut“ Kommentar erzeugt hat. Das ist doch mal ein Lob für …

weiterlesen —>

Penne ganz simpel mit Karotten und Paprika

Penne ganz simpel mit Karotten und Paprika

Schnell muss es gehen und dabei ist fast nichts im Kühlschrank. Nur eine rote Paprika, zwei Karotten und ein halber Zwiebel. Was geht da? Ganz einfach Penne ganz simpel mit Karotten und Paprika. Erstaunlich, so wenige Zutaten und trotzdem schmeckt das ausgezeichnet – vielleicht gerade deswegen. Die Zutaten sind für 3-4 Personen ausreichend. Die Zutatenliste: …

weiterlesen —>

Getrocknete Aprikosen in Karottenpflanzerl

Karottenbratling mit getrockneten Aprikosen

Gestern Abend war Informationsrunde der Schulpartnerschaft-Tansania-Gruppe und wie immer sollte jeder was kleines zu Essen mitbringen. Tansania liegt ja bekanntlich in Afrika, deswegen wollte ich etwas afrikanisches kochen. Dann fiel mir ein Rezept ein, das ich mal von einer Bekannten erhalten hatte – Karottenpflanzerl mit Trockenaprikosen. Mann, die haben geschmeckt!!   Was brauchen wir für …

weiterlesen —>

Campingsalat aus dem was da ist

Campingsalat

Heute hatte ich im Wohnwagen aus Resten einen Campingsalat zusammengemischt, der am Ende richtig gut geschmeckt hat. Deswegen gibt es hier keine ausführliche Beschreibung wie der Campingsalat geht, sondern nur die Zutaten und eine Kurzbeschreibung der Reihenfolge, wie ich alles zusammen gemischt habe. Der Salat geht natürlich auch im Wohnmobil oder ganz einfach zu Hause …

weiterlesen —>