Gut Keferloh – ist wieder eröffnet und macht guten Eindruck

Gut Keferloh nach der Renovierung, Außenansicht

Südlich von Haar im Osten von München liegt das Gut Keferloh. Bekannt ist die Wirtschaft, weil hier der sogenannte Keferloher erfunden wurde. Das ist ein grauer, salzglasierter Steinzeug-Bierkrug, der sich dank seiner Eigenschaften besonders für den Biergenuss eignet.  Das große Wirtshaus mit dem schönen Biergarten war einige Jahre geschlossen. Die Qualität lies in der Schlußphase …

weiterlesen —>

Rolltreppendrängler, oder ÖPNV-Hektiker

Vor längerer Zeit hatte ich schon einen Blogbeitrag über Flughafenhektiker und Gangsteher geschrieben. Seit einigen Wochen bin ich deutlich mehr als frühe mit ÖPNV unterwegs und stelle fest, dass es auch Rolltreppendrängler und ÖPNV-Hektiker gibt. Sie unterscheiden sich in manchen Dingen, das Grundthema ist aber beiden Gruppen gleich, sowohl im Flieger als auch im ÖPNV. …

weiterlesen —>

Paprikaschnitzel – supereinfach und schnell zubereitet

Paprikaschnitzel, das fertige Gericht auf dem Teller

Ein Paprikaschnitzel, das ist ein uralter Klassiker, der immer wieder gern gegessen wird. Das Schöne dabei ist, dass die Zubereitung so einfach ist, dass es auch diejenigen locker machen können, die ansonsten gerade mal ein Spiegelei hinbekommen. Dazu kommt noch, dass es unglaublich schnell geht, nur 15 Minuten! Das ist doch allemal einen Blick auf …

weiterlesen —>

Kauf im Ort, beim Händler ums Eck und denke online

Händler ums Eck und Online Marketing

Zurzeit geistert wieder einmal ein Bildchen durch Facebook, mit dem dafür geworben wird, man solle doch beim „Händler ums Eck“ einkaufen. „Wie wichtig der Händler ums Eck ist, weiß man erst, wenn er nicht mehr da ist“ Darunter steht noch „Kauf im Ort„. Es scheint also eine Benefizaktion für den kleinen Läaden in der Gemeinde …

weiterlesen —>

Leberknödel für die Leberknödelsuppe

Leberknödel Zubereitung, fertig im Teller

Leberknödel, ein urbayerisches Gericht, das ich heute zum ersten mal versucht habe, ist gut gelungen. Für die Knödel gibt es dutzende von Rezepten, ich habe mir das Leberknödelrezept von meiner Mutter geben lassen, denn Mütter haben meistens die besten Rezepte! In manchen texten ist zu lesen, dass Leberknödel aus Leber bestehen. Das ist natürlich nur …

weiterlesen —>

Karniyarik – mit Rinderhack gefüllte Auberginen

Imam Bayildi

Karniyarik gibt es auch als vegitarische Variante und nennt sich dann Imam Bayildi. Bei diesem Rezept besteht die Füllung der Auberginen allerdings aus Rinderhack, denn wie sonst soll der Imam ohnmächtig werden? Ja, Sie haben richtig gelesen, die Übersetzung für „Imam Bayildi“ ist „da fiel der Imam in Ohnmacht“. Versuchen Sie es selbst, es schmeckt …

weiterlesen —>

Blogstöckchen – als ich zehn war, das Jahr 1969

1969, das war das Jahr als ich zehn war. Wenn ich daran zurück denke, ein geiles Jahr. Was da alles passiert ist, am Ende der 1960er Jahre war schon beeindruckend. Bloggerprofi Matthias Lange hat es in seinem Blog Redaktion42 vorgemacht, sein zehntes Lebensjahr beschrieben und mich auf die Idee gebracht, das Blogstöckchen aufzunehmen. Ein paar …

weiterlesen —>

Peak Design – Kameratragesystem ausprobiert

Peak Design Kameratragesystem

Nachdem ich vor ein paar Monaten auf eine leichtere Kamera Sony RX10MII umgestiegen bin, wollte ich dazu auch ein praktisches Kameratragesystem. Nach einiger Zeit Recherche habe ich nun ein System gefunden, das ich für ziemlich optimal halte. Das Kameratragesystem von Peak Design. Warum eine Kameratragesystem? Viele Jahre habe ich mich mit einigen Kilos Kameraausrüstung durch …

weiterlesen —>

Bloggerclub e. V. informiert über Monetarisierung

Bloggerclub Monetarisierung München

Jeder der seine Gedanken in einem Blog niederschreibt, beschäftigt sich eines Tages mit der Frage ob er mit seinem Blog auch ein bisschen Geld verdienen kann. Deswegen hat der Bloggerclub e. V. zu einer Infoveranstaltung eingeladen, bei der es exakt um die „Monetarisierung des Blogs“ ging. Die erste Veranstaltung den Bloggerclub e.V. Den Bloggerclub e. …

weiterlesen —>