Heute ist eine Tajine fällig, ohne Fleisch, ganz vegan.
Man kann das auch in einem größeren Topf zubereiten, aber in der Tajine schmeckt es intensiver (glaube ich) 🙂
Von unserer Marrokko Rundreise hatte ich ein Rezept mitgebracht, das ich nun endlich ausprobiert habe. Eine Tajine mit Linsen und verschiednen Gemüsesorten.
Was wir alles brauchen (für 4 Personen):
- 200 g rote Linsen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 3 EL Tomatenmark oder Paprikamark
- 1 rote Paprikaschote
- 1 gelbe Paprikaschote
- 1 Zucchini
- 1 Aubergine
- 1 mittelgroßer Zwiebel
- 1 TL gemahlener Fenchen (habe ich weggelassen weil ich keinen hatte)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL frische geriebener Ingwer
- 2 frisch geriebene Knoblauchzehen
- 1 rote Chili oder geschrotete Chili
- 100 g Mandeln am besten ohne Haut
- 100 g Joghurt
- einige Korianderblätter oder Petersili, wer Koriander nicht mag
- 2 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
und so wird die Tajine zubereitet:
Es wird alles vorbereitet:
Den Zwiebel schälen und in Streifen Schneiden. Man kann den auch grob Würfeln, je nach Lust.
Die rote und gelbe Paprika wasche, Kernhausentfernen und in grobe Stücke schneiden. Ebenso die Zucchini und die Aubergine waschen und grob würfeln.,
Die Tajine auf dem Herd auf 7 von 10 Stufen anheizen. Das Öl in die Tajine geben und die Zwiebelstreifen darin glasig anbraten. Vorsicht: wenn die Tajine aus Gußeisen ist, dann speichert die viel Hitze. Deswegen rechtzeitig die Hitze reduzieren, bevor die Zwiebel braun werden. Das kann schnell gehen.
Jetzt das Tomatenmarkt und die Gewürze dazu geben und kurz anbraten.
Gleich darauf die Linsen und das Gemüse dazu geben und mit der Genmüsebrühe aufgießen.
Decken auf die Tajine und Wasser in die Deckelmulde geben.
Bei mittlerer Hitze reichen als Kochzeit reichen 20 Minuten völlig aus.
Währenddessen die Korianderblätter oder Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Die Mandeln werden auf einer Arbeitsplatte klein gehackt.
Wenn die 20 Minuten vorbei sind, den Deckel der Tajine öffnen und die Portionen auf Teller verteilen. Vor dem Servieren Koriander/Petersile und die Mandeln darüber geben und mit Joghurt dekorieren.
Fertig ist die Linsen-Tajine mit Gemüse.
Guten Appetit
PS: es geht auch ohne Koriander oder Kreuzkümmel, wer das nicht so mag.